Der Kinderschutzbund - Ortsverband Brühl e.V.   Volltext-Suche
  • Über uns
    • Unser Engagement
      • Kind, Verkehr und Mobilität
      • Brühler Kinderunfallkommission
      • Bespielbare Stadt
      • Gremienmitarbeit
    • Kooperationen
      • Elternberatung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • So finden Sie uns
    • Wir werden unterstützt von
    • Termine/Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Video Sammlung
  • Angebote
    • Spielgruppen
    • Spielmobil Kuntibunt
    • Spielbereich Bleiche
    • Lesementoren
      • Bildergalerie
    • Ausleihe
  • Beratung
    • Eltern
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Fachkräfte
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
 MENÜ SCHLIESSEN
  • Über uns
    • Unser Engagement
      • Kind, Verkehr und Mobilität
      • Brühler Kinderunfallkommission
      • Bespielbare Stadt
      • Gremienmitarbeit
    • Kooperationen
      • Elternberatung
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • So finden Sie uns
    • Wir werden unterstützt von
    • Termine/Veranstaltungen
    • Vorstand
    • Video Sammlung
  • Angebote
    • Spielgruppen
    • Spielmobil Kuntibunt
    • Spielbereich Bleiche
    • Lesementoren
      • Bildergalerie
    • Ausleihe
  • Beratung
    • Eltern
    • Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
    • Fachkräfte
  • Aktuelles
  • Presse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Downloadbereich
DKSB OV BrühlAktuellesDetails

21.11.2025

Bundesweiter Vorlesetag - natürlich waren die Lesementoren und Mentorinnen von MENTOR Brühl aktiv dabei!

 

Mit großem Engagement beteiligte sich LESEMENTOR Brühl am bundesweiten Vorlesetag am 21. November 2025. In insgesamt acht Brühler Kindertagesstätten waren neun Lesementorinnen und Lesementoren im Einsatz, um Kindern die Freude am Zuhören und an Geschichten näherzubringen.

In der KiTa „An der alten Zuckerfabrik“ in Brühl-Ost las Lesementor Karl-Heinz Wittmaack in gleich drei Gruppen – darunter der „Frosch-Gruppe“ – und begeisterte die kleinen Zuhörer mit spannenden Geschichten.

In der evangelischen KiTa „Am Glockenturm“ in Brühl-West nahm sich Lesementorin Marie Heiming ebenfalls viel Zeit für die Kinder und besuchte die „Sonnen-Gruppe“ sowie zwei weitere Gruppen.

In der KiTa „An der Eckdorfer Mühle“ lasen gleich zwei Ehrenamtliche: Dorothée Hinseln, ehemalige Leiterin der Einrichtung, sowie Thomas Sett.

Weitere KiTas und Mentorinnen:

  • Kath. Kita St. Marien: Lesementorin Sylvia Paetz

  • KiTa Mühlenbach: Lesementorin Marie-Theres Illner

  • KiTa Clemens August: Lesementorin Elisabeth Langenberg

  • KiTa Wilhelmstraße: Lesementorin Monika Nurkewitz-Munsteiner

  • KiTa Pantaleon: Lesementorin Sabine Gloystein

  • KiTa Elterninitiative Rasselbande e.V.: Lesementorin Anette Roock

Überall zeigte sich ein ähnliches Bild: Die Kinder lauschten aufmerksam und mit leuchtenden Augen. Viele beteiligten sich begeistert und stellten Fragen – ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr die Geschichten sie in den Bann zogen.

Auch in mehreren Brühler Grundschulen waren Lesementorinnen und Lesementoren aktiv und unterstützten dort Aktionen im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags.

Mit ihrem Engagement setzten die Ehrenamtlichen von LESEMENTOR Brühl erneut ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens und die Freude an Sprache und Fantasie.

Vielen Dank an alle Beteiligten für diesen tollen Einsatz!

 zurück zur Übersicht


© 2025 DKSB OV Brühl e.V.
drucken
  • Der Kinderschutzbund - Ortsverband Brühl e.V.
  • Clemens August-Forum
  • Clemens-August-Str. 33a
  • 50321 Brühl
  • Telefon: +49 (0) 22 32 - 4 98 99
  • E-Mail: info@dksb-bruehl.de

 

  Volltext-Suche
 Impressum
 Datenschutz
 Sitemap