Liebe Brühlerinnen und Brühler, liebe Gäste,
in Kooperation mit den auf und um das Clemens August-Campus der Stadt Brühl beheimateten Vereine und Institutionen sind alle ab dem Kindergartenalter bis zum Seniorenalter herzlich eingeladen zu einem bunten Bürgerfest. Zahlreiche kostenlose Darbietungen und Mitmach-Angebote aus den Bereichen Kultur, Kunst, Musik und Sport erwarten Sie.
Ensembles und Solisten der Kunst- und Musikschule der Stadt Brühl bieten ein facettenreiches musikalisches Programm. Mit dabei ist auch der Chor „Jecke Öhrcher“, der gemeinsam mit Martin Buß zu kölschen Liedern gebärdet und singt. Singen und bewegen zu bekannten Volksmelodien ist ein Angebot der Alzheimer-Gesellschaft AUFWIND Brühl e.V.. Künstlerisch wird es beim Schminkangebot, Friedenstauben basteln, Karten und Bilder oder Buttons gestalten. Brühler Sportvereine laden zum Mitmachen ein. Mut und Geschicklichkeit testen kann man beim Kistenklettern des Kletterwalds.
Bei dem gleichzeitig stattfindenden Schulfest der Clemens-August-Schule der Stadt Brühl präsentiert die Schülerschaft Unterhaltsames wie das mit Rakel Salazar einstudierte Tanzprojekt und die Präsentation eines selbst gestaltetes Graffiti. Eine Podiumsdiskussion der Schülerinnen und Schüler zum Thema Krieg-Thema-Flucht wird zum Nachdenken anregen, genau wie die von ihnen erarbeiteten digitalen Präsentationen unter anderem zum Thema Rassismus.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Unser Dank gilt auch den Stadtwerken Brühl, die Partner des Festes sind.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und wünschen Ihnen vergnügliche Stunden beim Clemens August- Campus-Fest.
Dieter Freytag, Bürgermeister
Annette Groll, QuartiersManagement Clemens August-Campus