Liebe Leser*innen,
gemeinsam mit 21 weiteren zivilgesellschaftlichen Organisationen, Verbänden und Gewerkschaften fordern wir die Parteien auf, der Bekämpfung von Kinderarmut in der nächsten Wahlperiode höchste Priorität einzuräumen und eine Kindergrundsicherung einzuführen. "Wir brauchen dieses komplett neue Fördersystem, wenn wir die Kinderarmut in Deutschland bekämpfen wollen“, so DKSB-Präsident Heinz Hilgers gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). Der Rückhalt in der Bevölkerung ist sehr hoch: Eine repräsentative Forsa-Umfrage zeigt, dass 76 Prozent der Befragten die Einführung einer Kindergrundsicherung unterstützen. Sehr hohe Zustimmungswerte finden sich bei den Anhänger*innen der Linken (92 Prozent), Grünen (87 Prozent) und SPD (84 Prozent). Und sogar die Mehrheit der Anhänger*innen von Union (76 Prozent) und FDP (67 Prozent) befürwortet eine Kindergrundsicherung - und das, obwohl beide Parteien keine Kindergrundsicherung im Wahlprogramm haben! Die Pressemitteilung, die Erklärung und die Forsa-Ergebnisse finden Sie hier.