Das Fest begann mit einer Führung durch die neue Stadt-Bibliothek. Sodann folgte eine herzliche Begrüßung durch Projektkoordinatorin Uta Wente. Sie dankte allen Anwesenden für ihr Engagement und ihre Unterstützung. Im Anschluss richtete Bürgermeister Dieter Freytag, der Schirmherr von MENTOR Brühl, einige Grußworte aus und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und der Mentorenarbeit für die positive Entwicklung junger Menschen.
Ein besonderes Highlight war die Lesung von Isabella Archan, die aus ihrem Gardasee-Krimi „Die Schlange von Sirmione“ vortrug. Die Zuhörerinnen und Zuhörer waren begeistert von ihrer lebendigen Darbietung und den spannenden Geschichten.
Nach der Lesung gab es die Gelegenheit zu Gesprächen und Begegnungen bei einem kleinen Imbiss und einem Glas Sekt. Die Atmosphäre war herzlich und entspannt, und die Gäste nutzten die Gelegenheit, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Sommerfest bot eine wunderbare Gelegenheit, die vielfältigen Projekte von MENTOR in Hürth, Erftstadt, Wesseling und Pulheim kennenzulernen und gemeinsam auf die erfolgreiche Arbeit der Mentoren und Mentees anzustoßen.
Der Abend verging wie im Flug, und alle waren sich einig: Es war ein gelungener Tag voller Inspiration, Gemeinschaft und Freude. MENTOR Brühl bedankt sich bei allen, die zum Erfolg dieses Festes beigetragen haben, und freut sich schon auf das nächste Event.
Fotos von Thomas Schulte (TS) und Ralf Broicher (RB), Text Uta Wente